Bad Dad Cyclists

"Leben zwischen Familie, Arbeit, Radsport und Gleichberechtigung im Familienalltag“

In diesem Podcast nehmen dich zwei leidenschaftliche Amateur-Radsportler mit auf ihre Reise, den Spagat zwischen Familie, Beruf und dem Radsport zu meistern – und das alles unter dem Motto: Gleichberechtigung im Familienleben. Sie sind keine Profis, sondern Menschen wie du und ich, die versuchen, ihre Liebe zum Sport in den oft hektischen Familienalltag zu integrieren.

Ein zentrales Thema in ihrem Podcast ist die Gleichberechtigung im Familienleben: Wie teilen sie sich die Aufgaben zu Hause? Wie finden sie eine Balance zwischen den Bedürfnissen der Familie und ihren eigenen sportlichen Zielen? Beide Hosts setzen sich dafür ein, dass Sport, Beruf und Familie nicht nur nebeneinander existieren, sondern sich gegenseitig bereichern – und dass dabei alle Mitglieder der Familie gleichberechtigt Verantwortung übernehmen.

Neben persönlichen Erfahrungen und praktischen Tipps zum Zeitmanagement und Training gibt es regelmäßig inspirierende Gespräche mit anderen Radfahrern und Expert:innen, die zeigen, wie Gleichberechtigung im Alltag und beim Sport gelingen kann. Sie sprechen offen darüber, wie sie als Elternteile ihre Leidenschaft für den Radsport leben, ohne dass einer der Partner auf der Strecke bleibt.

Bad Dad Cyclists

Neueste Episoden

Haus oder Leben. 7#

Haus oder Leben. 7#

50m 13s

In dieser Folge stehen zwei sportliche Väter an einer Weggabelung, nein eigentlich nur Eric ;)
Sollen sie den nächsten großen Schritt wagen und ein Eigenheim kaufen – mit all den Verpflichtungen, Krediten und Rasenmäherpflichten?
Oder behalten sie lieber ihr aktuell entspanntes Familienleben, genießen die Miete, die Flexibilität und die Freiheit am Wochenende, ohne Baustellen im Kopf?

Wir sprechen über die Sehnsucht nach einem eigenen Nest, die Realität von Immobilienpreisen, den Druck von außen – und das, was am Ende wirklich zählt: Lebensqualität, Zeit mit der Familie und ein gutes Bauchgefühl.

🔑 Was ist euch wichtiger – Sicherheit durch Eigentum oder...

Saisonbeginn aus der Nebenhöhle #6

Saisonbeginn aus der Nebenhöhle #6

66m 36s

In dieser Episode sprechen Eric und Alex über die Herausforderungen des Familienalltags und wie sie mit Erkältungswellen in der Familie umgehen. Zwischen windigen Tagen, fiebernden Kindern und der Frage, wie man den Spagat zwischen Arbeit, Kinderbetreuung und dem ständigen Infektionskarussell hinbekommt, teilen sie ihre Erlebnisse und Tipps. Was passiert, wenn alle gleichzeitig krank sind? Wie organisiert man das Leben, wenn der Alltag von Husten und Rotznasen geprägt ist?

Gemeinsam lachen sie über die alltäglichen Pannen, die sie als Väter erleben und geben ehrliche Einblicke in die Herausforderung, das Familienleben trotz ständiger Erkältungswellen am Laufen zu halten. Wenn du selbst Elternteil...

Kurze Fallhöhe vom Kinderrad #5

Kurze Fallhöhe vom Kinderrad #5

68m 29s

In dieser Episode nehmen uns zwei Väter mit auf ihre Reise durch das Training, die Herausforderungen und die lustigen (aber auch schmerzhaften) Momente ihres Vater-Daseins im Radsport. Sie tauschen sich über ihre persönlichen Trainingsroutinen aus, berichten von Verletzungen und Stürzen, die sie während ihrer Fahrten erlebt haben, und geben humorvolle Einblicke in die Höhen und Tiefen des Elternseins. Dabei darf natürlich das Thema nicht fehlen, das viele Väter vor neue Herausforderungen stellt: der Kauf des ersten Fahrrads für ihre Kinder. Wie findet man das perfekte Bike, wie lässt sich der eigene Fahrstil in die Wahl der Kinderfahrräder integrieren und welche...

Freizeitlimit für alle. #4

Freizeitlimit für alle. #4

86m 6s

In dieser chaotischen Episode tauchen wir ein in die tiefgründigen, doch völlig überzogenen Themen, die niemanden kaltlassen: Männliche Beinrasur, der unnachahmliche Style auf dem Rennrad, der Rennkalender, und – weil es nicht immer nur um den Sport geht – die mystische Verteilung der Freizeit in der Familie.

Die Frage der Frage: Muss ein Mann wirklich rasierte Beine haben, um im Rennrad-Zirkus ernst genommen zu werden? Aber nicht nur das! Wie wirkt sich diese Entscheidung auf den „Rennrad-Glamour“ aus? Können wir das Kombinieren von Hightech-Helmen, ultra-komfortablen Radschuhen und einem total unpraktischen Rennrad-Outfit als Modeerscheinung bezeichnen oder handelt es sich dabei um...